Der Nationalpark Montes de Málaga hat eine Fläche von rund 5.000 Hektar und befindet sich nördlich der Provinzhauptstadt Málaga. Fast die komplette Fläche ist von Wald bedeckt, und es wird eine Höhe von bis zu 1.013 Metern erreicht. In diesem Park kann man die Natur hautnah erleben, in dem man sich in dem Hotel direkt im Nationalpark einquartiert, oder einen der Campingplätze nutzt.
Die Wälder bestehen hauptsächlich aus Pinien, Korkeichen, Zypressen und Eichen. Geografisch gehören die Montes de Málaga zur Betischen Kordillere. Das Klima ist sehr gegensätzlich mit reichlich Feuchtigkeit in den Höhenlagen und Trockenheit in den Niederungen.
Da die Hänge der Montes de Málaga früher für den Weinbau genutzt wurden, gibt es im Park noch eine alte Kelterei, die Lagar de Torrijos. In diesem Gebäude ist die alte Einrichtung noch erhalten, so dass Besucher sich ein Bild vom Alltag der früheren Weinbauern machen können.
Eine weitere Attraktion innerhalb des Parkes ist eine Natur-Lehrstätte, die Aula de la Naturaleza „Las Contadoras“. Gruppen können das Haus als Unterkunft mieten, und es werden Kurse angeboten, um die Flora und Fauna der Gegend besser kennenzulernen.
Von den höheren Erhebungen der Hügellandschaft hat man einen traumhaften Ausblick über die Stadt Málaga und die Mittelmeerküste. Auch eine Vielzahl an Tieren ist in den Bergen von Málaga beheimatet darunter Wildschweine, Raubvögel, Wiesel, Mungos, Dachse, Eichhörnchen und Ginsterkatzen. Auch Reptilien wie Schlangen, Geckos, Salamander und Eidechsen kann man sehen. Im Park sind zahlreiche Wanderwege angelegt worden, so dass man das Gebiet am besten zu Fuß erkunden kann.
In einem der unzähligen kleinen Restaurants, die sich im Park befinden, kann man auch die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen. Auch die Einheimischen essen hier gerne, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist in diesen „ventas“ ausgezeichnet, so dass sie vor allem am Wochenende gut besucht sind. Die Waldgebiete bilden jedoch auch den idealen Rahmen für ein selbst organisiertes Picknick.
Foto: (under СС for commercial work) Cayetano/flickr.com