Andalusien hat wohl eine der beeindrucktesten Küsten in ganz Europa. Immerhin vereint die Region im Süden Spaniens gleich zwei Weltmeere miteinander und hat nicht zuletzt aufgrund dieses maritimen Treffpunktes eine grandiose und vielfältige Unterwasserwelt anzubieten, welche gerade Taucher in ihren Bann ziehen wird. Ebenso sanft wie abenteuerlich präsentiert sich die Landschaft Andalusiens unter dem Meeresspiegel und bietet an ihren ausgewiesenen Tauchplätzen optimale Bedingungen für Anfänger und Tauchprofis.
Die Atlantik- und Mittelmeerküsten Andalusiens bieten beste Voraussetzungen, um im Urlaub abzutauchen. Das warme Klima und die oft klare See lassen es zu, fast über das gesamte Jahr auf Tauchstation zu gehen. Wer bisher noch unerfahren ist und lediglich mit dem Schnorchel getaucht ist, kann in den Tauchschulen Andalusiens die beeindruckende Natursportart erlernen und sich für diverse Tauchscheine qualifizieren. Dabei hat Sicherheit natürlich die oberste Priorität. Erst, wer den theoretischen Teil des Tauchlehrgangs abgelegt hat darf ins Wasser. Dies wird allerdings am Anfang noch von künstlichen Mauern umgeben sein. Mit gelerntem Wissen und der praktischen Grunderfahrung kann man dann endlich, unter Aufsicht eines erfahrenen Tauchlehrers in die Wellen der andalusischen Küste eintauchen.
Gut gerüstet lässt sich die Unterwasserwelt so angenehm und ungefährlich genießen. Erblickt man erst die Schönheiten des maritimen Lebens vor Almeria, Málaga oder Cádiz, lässt es einen nicht mehr los. Die Vielfalt der Fische fasziniert nicht nur die heimische Gastronomie und den abendlichen Restaurantbesucher. Was sich zwischen Mittelmeer und Atlantik tummelt findet man sonst äußerst selten in dieser Kombination in den Weltmeeren. Ebenso gibt es eine Vielzahl von gesunkenen Schiffen zu erkunden, welche sich bereits voll und ganz als Lebensraum der Meeresbewohner etabliert haben. Die nicht immer einfach zu befahrene Straße von Gibraltar bescherte den Tauchern sehr zum Ärgernis der Seefahrt über die Jahrhunderte immer neue Abenteuerspielplätze. Ein Tauchgang vor Andalusien ist demnach nicht selten auch ein sehenswerter Streifzug durch die Geschichte.
Dank zahlreicher Naturschutzgebiete, welche aber für Tauchergruppen offen stehen, konnte ein Großteil der Unterwasserkultur Andalusiens unter Schutz gestellt werden. Immerhin findet man auch unter dem Meer unvergleichliche Landschaften. So passt sich die Unterwasserwelt vor den Landesgrenzen Almerias stark an die karge Wüstenregion an und strahlt aber dennoch auf den ersten Blick mit ihrer Lebendigkeit. Eine Häufung, welche man sonst eher in einem tropischen Aquarium vermutet, begleitet den Unterwasser-Reisenden durch den gesamten Tauchurlaub in Andalusien. Ein hervorragendes und unvergessliches Erlebnis.
Foto: Dago Wiedamann