Auch wenn man Andalusien in erster Linie mit Sonne und Strand in Verbindung bringt, so hat diese Region doch weitaus mehr zu bieten. Viele Völker haben Einfluss auf Andalusien genommen, so dass sich diese Einflüsse auch in der Kultur von Andalusien widerspiegeln. Phönizier, Griechen, Römer und Araber, alle Völker haben hier ihre Spuren hinterlassen. Gerade diese vielen verschiedenen Einflüsse machen die Kultur Andalusiens so interessant. Um sich mit der Kultur der Region zu befassen, empfiehlt sich eine Rundreise.
In erster Linie ist die Architektur sehr interessant, denn in Andalusien sind noch Bauwerke aus den unterschiedlichen Epochen vorhanden. Vor allem die verwinkelten Altstädte mit ihren engen Gassen erinnern sehr an arabische Städte. Gerade in den großen Städten Córdoba, Sevilla und Granada gibt es noch viele Prachtbauten aus der Zeit der arabischen Besetzung. In der Stadt Italica kann man noch die Überreste römischer Bauwerke besichtigen.
Auch die Volksfeste haben eine lange Tradition in Andalusien. Oftmals vermischen sich dabei religiöse Bräuche mit der andalusischen Tradition. Zwischen März und November finden viele mehrtägige Volksfeste statt, die so genannten „ferias“. In der Karwoche finden in vielen Städten religiöse Prozessionen statt, und auch die Maiumzüge gehören in Andalusien zur Tradition. An Pfingsten findet jedes Jahr eine große Wallfahrt zur Stadt El Rocio statt.
Zur Kultur Andalusiens zählen natürlich auch der Stierkampf und der Flamenco. Der Stierkampf bedeutet in Andalusien mehr als der Kampf zwischen Tier und Mensch, in den Stierkampfarenen herrscht teilweise eine bessere Stimmung als in einem Fußballstadion. Auch die Wiege des Flamencos ist in Andalusien, wo ihn die Zigeuner ab dem 15. Jahrhundert entwickelt haben.
Auch das Kunsthandwerk wurde von vielen verschiedenen Völkern beeinflusst. In Andalusien findet man vor allem Keramik, Lederwaren, Silberschmuck, Töpferwaren, Holzartikel, Stoffe und Schmiedewaren. Wer sich für Kultur interessiert, der wird in Andalusien viel zu entdecken haben.
Foto: (under СС for commercial work) Ben30/flickr.com
Zusatzinformationen
![]() |
Flamenco
Der Flamenco ist ein traditioneller spanischer Tanz, der seinen Ursprung in Andalusien hat.
|
|
![]() |
Jerez de la Frontera
Berühmt ist Jerez de la Frontera vor allem für seinen Likörwein, den Sherry. Dieses beliebte Getränk steckt sogar im Namen der Stadt, denn Jerez heißt auf spanisch Sherry.
|
|
![]() |
Stierkampf in Andalusien
Auch in Andalusien werden in vielen Orten noch regelmäßig Stierkämpfe veranstaltet. Die Stierkampfsaison dauert üblicherweise von März bis Oktober.
|
|
![]() |
Städtereisen Andalusien
Auch Städtereisen stehen in Südspanien hoch im Kurs, denn viele Orte warten mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+