Weinhandel in Andalusien Weinhandel in Andalusien

Da das Klima in Andalusien das ganze Jahr über sehr mild ist, ist es ein ideales Anbaugebiet für Wein. Auch der kalkhaltige Boden ist ideal für den Anbau von Spitzenweinen, da er trotz der trockenen Sommer das Wasser lange Zeit speichern kann.

Es gibt in Andalusien unzählige Weingüter, und der Weinhandel boomt. Die Region Andalusien ist vor allem für ihren erstklassigen Sherry bekannt. Dieser wird vor allem in dem Gebiet rund um Jerez de la Frontera angebaut.

Aber auf den diversen Weingütern werden auch andere Spitzenweine angebaut, darunter Likörweine, Brandy, Süßweine und trockene Weißweine. Rund um die Stadt Málaga reifen vor allem Piedro-Ximenez-Trauben und Moscatel-Trauben. Die Andalusier trinken Wein am liebsten in einer der vielen Bodegas und genießen dazu die typischen Tapas.

In ganz Andalusien gibt es unzählige Weingüter, auf denen man die verschiedenen Weine auch direkt probieren kann. Das berühmte Sherry-Dreieck befindet sich zwischen den Städten Jerez de la Frontera, Sanlúcar de Barrameda und El Puerto de Santa Maria.

Andalusien ist die Region in Spanien, in welcher der Weinhandel die längste Geschichte hat. Bereits vor der Geburt von Jesus Christus bauten die Menschen in dieser Region Wein an und exportierten diesen auch in andere Länder. Auch heute noch zählt die Region Andalusien zu den wichtigsten Gebieten, die im Weinhandel eine große Rolle spielen.

In vielen andalusischen Städten gibt es Weinhandlungen, in denen man guten andalusischen Wein erwerben kann. Wenn Sie Besitzer eines Weingutes oder einer Weinhandlung in Andalusien sind, können Sie sich gerne kostenlos auf unserer Seite registrieren, um Ihr Angebot bekannt zu machen.

Foto: (under СС for commercial work) ABACERIA DEL SUR/flickr.com