Arcos de la Frontera

Arcos de la Frontera Ein weiter Blick von Arcos de la Frontera.

In Arcos de la Frontera leben rund 30.000 Menschen. Die Stadt in der Provinz Cadiz ist vor allem wegen der typischen weißen Häuser berühmt. Eine besondere Attraktion ist die Altstadt, die hoch oben auf einem Felsen errichtet wurde. Sie wird von vielen engen Gassen durchzogen, die von kleinen, weißen Häusern gesäumt sind.

Die Plaza de Cabildo bildet das Zentrum der Altstadt und hier befinden sich auch einige wichtige Sehenswürdigkeiten des Ortes. An diesem Platz befindet sich auch das Rathaus von Arcos, der Parador und die Kirche Santa Maria de la Asuncion. Der Platz ist zu einer Seite hin offen, so dass der Blick auf den Rio Guadalete freigegeben wird.
An der Plaza de Cabildo befindet sich auch ein Touristenbüro, in dem man sich umfassend über die Stadt und die Umgebung informieren kann. Direkt hinter dem Rathaus erblickt man das von den Mauren erbaute Schloss aus dem 11. Jahrhundert.

Direkt an der Hauptsstraße liegt ein weiterer, sehenswertes Sakralbauwerk, die gotische Kirche San Pedro aus dem 16. Jahrhundert. In der Altstadt sind auch einige prachtvolle Bürgerhäuser aus unterschiedlichen Epochen zu bewundern. Dazu zählen der im 15. Jahrhundert erbaute Palacio del Conde del Aguila, der barocke Palacio del Marqués de Torresoto aus dem 18. Jahrhundert und der Renaissance-Palast del Mayorazgo aus dem 17. Jahrhundert.

In der Gegend um Arcos de la Frontera gibt es einige Stauseen, die zum Baden, Angeln oder Surfen einladen. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich das alte Kloster Convento de la Caridad, welches im 18. Jahrhundert im Kolonialstil errichtet wurde. In Arcos gibt es einige Unterkünfte in Hotels oder Pensionen in unterschiedlichen Preisklassen. Die regionale Küche kann man in einem der Restaurants oder in einer Tapas-Bar probieren.

Foto: (under СС for commercial work) erinc salor/flickr.com