Baena

Baena Hoch zu Roß in Baena.

Der kleine Ort Baena liegt auf einer Anhöhe an einem Hang, umgeben von zahlreichen Olivenhainen und Getreidefeldern. Die Menschen in Baena leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Dank einiger Sehenswürdigkeiten, spielt auch der Tourismus eine gewisse Rolle.

Das Stadtbild von Baena wird vor allem von gewundenen, engen Straßen geprägt. Die Altstadt befindet sich oberhalb der neueren Stadtbezirke. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes sind zwei Sakralbauten. Die Kirche Santa Maria la Mayor stammt aus dem 16. Jahrhundert, ebenso die Klosterkirche Madre de Dios. Die alte Burg von Baena und einige Stadttore wurden bereits im 9. Jahrhundert errichtet. Von der Festung aus hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt Baena, die sich weitläufig über den Hang erstreckt. Baena ist ein andalusischer Ort mit den typischen, weißgetünchten Häusern.

Zwei bedeutende Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert befinden sich an der Plaza de la Constitucion. Die Casa del Monte befindet sich direkt neben den Verwaltungsgebäuden der Stadt, und in der Casa de la Tercia ist das Städtische Museum für Geschichte untergebracht. Eine alte Ölmühle im unteren Teil der Stadt beherbergt ein Museum, das über die Geschichte der Ölherstellung in der Region informiert. Die Gegend um Baena gehört zu bedeutendsten Olivenanbaugebieten in ganz Spanien. Hier werden Olivenöle mit den unterschiedlichsten Aromen in erstklassiger Qualität hergestellt.

Baena ist sehr zentral gelegen, nur 60 Kilometer von Córdoba und jeweils 100 Kilometer nach Sevilla und nach Granada. Die Stadt eignet sich somit ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge, denn für Touristen stehen preiswerte Unterkünfte zur Verfügung. Naturliebhaber finden in unmittelbarer Umgebung zahlreiche Wanderwege und Naturparks.

Foto (public licence): PhillipC/flickr.com