Córdoba

Córdoba Schönes Cordoba.

Die Provinzhauptstadt Córdoba liegt direkt am Ufer des Rio Guadalquivirs und hat mehr als 300.0000 Einwohner. Viele Kulturen haben auch diese Stadt geprägt, die früher die Hauptstadt des maurischen Reiches Al-Andalus war. Obwohl Córdoba zu den größten Städten Andalusiens zählt, geht es hier wesentlich ruhiger zu, als im quirligen Sevilla. Dennoch ist Córdoba keinesfalls langweilig, denn die Besucher erwartet eine spannende Reise durch die lange Geschichte der Stadt.

Was in der Altstadt wie eine Festung wirkt, ist in Wirklichkeit eine Kathedrale, die Mezquita. Zuerst war es eine Moschee, in die einfach eine Kathedrale integriert wurde. Die Mesquita ist mit 23.000 Quadratmetern die drittgrößte Moschee der Welt und die größte in Europa. Unmittelbar neben der Kathedrale befindet sich das ehemalige jüdische Viertel der Stadt. Im Stadtteil Juderia gibt es einige enge Gassen, eine alte Synagoge und das Stierkampfmuseum der Stadt Córdoba.

Zwei Bauwerke aus dem 14. Jahrhundert sind besonders sehenswert: die Festung Alcazar de los Reyes Cristianos mit einer prächtigen Gartenanlage und der maurische Turm Torre de la Calahorra, in dem ein Museum untergebracht ist. Der Plaza de la Constitucion war früher eine Stierkampfarena, heute ist er von Arkaden gesäumt. Wunderschön ist auch der Palacio de Viana, ein ehemaliges Herrschaftshaus mit einem wundervollen Garten.

Neben dem Rathaus von Córdoba kann man noch die Überreste eines römischen Tempels sehen. In Córdoba gibt es zahlreiche Museen, besonderes interessant ist das Archäologische Museum, das in einem hübschen Renaissancepalast untergebracht ist. Sehenswert sind auch einige Sakralbauten aus dem 13. Jahrhundert, darunter die Kirche Santa Marina de Aguas Santas.

Das Freizeitangebot in Córdoba ist sehr groß und reicht von Flamenco-Shows bis hin zu Aufführungen im Gran Teatro. Córdobas zahlreiche Restaurants haben auch für den verwöhnten Gaumen einiges zu bieten. Eine Spezialität aus Córdoba ist geschmorter Stierschwanz, in Spanien „Cola de Torro“ genannt. Einkaufen kann man wunderbar rund um die Plaza de las Tendillas. Naturliebhabern wird es im Botanischen Garten und im Zoologischen Park der Stadt sehr gut gefallen.

Cordoba ist einfach so reich an Geschichte, dass es eigentlich ein Muß für Spanien-Besucher ist. Immerhin war Cordoba während des 10. Jahrhunderts Sitz des Kalifats von Cordoba und mit über einer halben Millionen Einwohnern eine der größten Städte in der damals bekannten Welt. Der berühmte römische Philosoph Seneca wurde hier geboren.

Das Touristenbüro in Cordoba findet man auf der Plaza de Judá Levi.
 

Foto (public licence): sjdunphy/flickr.com