Der Ort Almunécar liegt direkt an der Costa Tropical an der Mündung des Rio Verde. Die Küstenstadt mit rund 27.000 Einwohnern wird vor allem vom Tourismus geprägt. Das liegt insbesondere an den schönen Stränden der Stadt, die meistens geschützt in mehreren Buchten liegen. Insgesamt verteilen sich 26 Strände auf eine Küstenstrecke von 19 Kilometern.
Das Klima in Almunécar ist das ganze Jahr über angenehm, denn auch im Winter liegen die Temperaturen durchschnittlich bei 18 Grad Celsius. Somit ist es nicht verwunderlich, dass auch die Landwirtschaft einen hohen Stellenwert in dieser Region hat. Aufgrund des milden Klimas können vor allem exotische Früchte angebaut werden.
Etwas außerhalb der Stadt bietet sich der Wildpark Pena Escrita für einen Ausflug an. Der Wildpark mit vielen Tieren wurde liebevoll in einer atemberaubend schönen Landschaft angelegt. Auch Sportler kommen in dem Küstenort voll auf ihre Kosten, denn das Angebot reicht von Tauchen, Surfen, Kitesurfing, Flugsport, Klettern, Reiten und Golf bis hin zum Motorsport.
In den Sommermonaten ist der Aquapark der Stadt geöffnet, der mit Salzwasser betrieben wird, und unter anderem mit einer Riesenrutschbahn aufwartet. Naturliebhabern kann man auch einen Besuch des Palmenparks ans Herz legen. Neben Palmen wachsen hier zahlreiche exotische Pflanzen, eingebettet in eine schöne Parkanlage.
Auch das Nachtleben kommt in Almunécar nicht zu kurz, denn hier gibt es zahlreiche Restaurants, Bars, Cafés und Diskotheken. Jedes Jahr im Juli lockt das mehrtägige Jazzfestival unzählige Besucher an, und auch ansonsten gibt es einige kulturelle Veranstaltungen in dem Badeort. In Almunécar finden zahlreiche traditionelle Feste statt, zum Beispiel an Karneval oder Ostern, die besonders ausgelassen gefeiert werden, und auch für Touristen ein besonderes Erlebnis sind. Vogelliebhaber sollten einen Besuch des Vogelparks Loro Sexi einplanen, in dem mehr als 200 Vogelarten präsentiert werden.
Die Küche in Almunecar hat noch immer einen starken arabischen Einschlag. Zu den Spezialitäten am Ort zählen Migas mit Melone, Kürbis mit Longaniza, Fisch-Zarzuela. Wer es gerne süß mag, dem sei die heimische Mangotorte empfohlen.
Foto: Maximo Lopez (netsella)/flickr.com