David Odonkor, Teilnehmer am „Sommermärchen 2006“, hat seine Hoffnungen auf eine Teilnahme an der WM 2010 ad acta gelegt. Nach langer Verletzungspause versucht der Spieler des spanischen Zweitligisten Real Betis Sevilla erst einmal, wieder regelmäßig und ohne Schmerzen trainieren zu können.
Odonkor: Kein Kontakt zum DFB und zu Bundestrainer Jogi Löw
David Odonkor von Real Betis Sevilla gab öffentlich bekannt, sich keinerlei Hoffnungen auf eine Nominierung für die WM 2010 in Südafrika zu machen. Er habe keinerlei Kontakt zu Bundestrainer Jogi Löw und will sich vor allen Dingen auf den Klub konzentrieren – wobei die Frage ist, wie lange David Odonkor noch im Trikot von Real Betis Sevilla auflaufen wird. Odonkor ist nach langer Verletzungsphase gerade erst wieder im Training und hofft, noch im Aufstiegsrennen seinem Klub Real Betis Sevilla helfen zu können, muss aber befürchten, dass seine Dienste in Andalusien nicht mehr länger gefragt sind. Eine Rückkehr nach Deutschland in die Bundesliga schloss Odonkor aber (vorerst) kategorisch aus. Nach seinen vielen Verletzungen steht der Ex-Dortmunder in Sevilla auf dem Abstellgleis und sagte gegenüber focus online: "Ich habe bei Betis noch Vertrag bis 2011, aber ich glaube, dass ich hier keine Chance mehr habe."
Alternativ käme für ihn ein Transfer zu einem Verein in Spanien oder in England infrage. Auch wenn Odonkors Nominierung für die WM 2006 in Deutschland für die Experten eine absolute Überraschung war: Im Spiel gegen Polen bereitete der Ex-Borusse den 1:0-Siegtreffer durch Oliver Neuville vor. Auch wenn es 2010 kein Sommermärchen für David Odonkor geben wird, kann er sich mit einem Aufstieg mit Real Betis Sevilla in die Primera Division einen würdigen Abschied verschaffen.
Christian Bathen
Foto: Martin Stein
Datum: 27.04.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Sevilla
Sevilla ist die Heimat von zwei spanischen Fußballklubs: Real Betis und Sevilla Fútbol Club (FC Sevilla).
|
Keine Kommentare