Die Feria in Andalusien häufen sich im September. Selbst im Oktober feiern die Gemeinden ihre Feria bzw. Fiesta. Zu den markantesten Feria in Andalusien im Herbst zählen die Feria de San Miguel, Feria de San Luca und Feria de San Mateo.
Den Auftakt zu diesen Festen und Jahrmärkten bildet bereits im Frühling der Corpus Christie. Im Herbst in Andalusien feiert man mit diesen Jahrmärkten im übertragenen Sinne das, was man im gesät hat und würdigt dabei die Schutzpatronen und Heiligen San Miguel, San Luca und San Mateo. Treffpunkte der Menschen sind an diesen Tagen die Messen und die Märkte in Andalusien. Handel, Business und vor allem das Vergnügen steht an allen drei Feria im Herbst in Andalusien ganz oben auf dem Programm. Im herbstlichen Reigen beginnt die Provinz mit der Feria de San Mateo. Zu den Bekanntesten zählt die Feria de Ganado y Fiestas de San Mateo in der Gemeinde Villamartin. Das Fest steht sowohl bei den Einheimischen wie bei den Touristen im großen Interesse. Was einst als Viehmarkt begann, entwickelte sich bis heute zu einer Art kurzweiliger Vergnügungsparks mit Viehhandel, Pferdemarkt, Shows, Pferdeshows, Animationen und reichlich Vergnügen. Zugleich ist die Feria de Ganado y Fiestas de San Mateo der älteste Pferdemarkt in ganz Andalusien. Das Event in Andalusien startet zeitgleich mit der Feria de San Mateo in Jean für vier Tage bereits am 20. September 2011.
Mit Beginn des Oktobers folgen die beiden anderen Events in Andalusien. Direkt nach den Pilgertagen Los Manantiales Pine Grove in Torremolinos, zu denen rund 200.000 Pilgerer erwartet werden, beginnen in dieser Gemeinde Málaga die Romeria y Feria de San Miguel. Dem schließen sich viele andere Gemeinden in Andalusien an, unter anderem auch Arcos de la Fronterra in der Provinz Cadiz. Die Feria de San Luca in Andalusien finden immer zwischen dem 18. und 25. Oktober statt. In Jaén ist es eines der wichtigsten Feste im Jahr. Ihr rechnet man zugleich das Ende der Sommersaison in Andalusien zu. Für Andalusien bedeutet es: Es werden die letzten Stierkämpfe in der Arena ausgetragen. Es finden die letzten Open Air Veranstaltungen statt. Die Ernte ist vollständig eingefahren. Der Tourismus wird bis zum kommenden Frühjahr zwar nicht schlafen, dennoch spürbar ruhen. In den Höfen und Märkten wird noch einmal Flamenco getanzt und die andalusische Lebensart facettenreich und weltoffen gelebt.
Katja Elflein
Datum: 18.09.2011
Keine Kommentare